Freitag, 4. Juni 2010

Der Bundespräsidentin

Nach dem Rücktritt von Bundespräsident Köhler, wie auch immer man diesen bewerten möchte, steht die Amtsbesetzung neu an. Nach allen Regeln der Logik ist diesmal eine Frau an der Reihe. Neunmal war der Bundespräsident ein Bundespräsident, das zehnte Mal fordere ich eine Bundespräsidentin!
Immerhin bin ich nicht die einzige. In der Riege der in Frage kommenden werden einige Frauen genannt, heiße Favoritin derzeit Ursula von der Leyen. Und da stoßen so einige an ihre Grenzen. Wie, um Gottes Willen, formuliert man das? Exemplarisch die Entwicklung bei SPON. Hartnäckig hielt die Redaktion am Passus "der neue Bundespräsident" fest, auch als schon feststand, dass mindestens vier Frauen in Frage kamen. Suggestiv? Ach wo. Aber es fällt auf.

Inzwischen wird zumindest in der Artikelüberschrift vom "Staatsoberhaupt" gesprochen, da die Favoritin so eindeutig kein Mann ist und es sogar der SPON-Redaktion aufgefallen ist, dass da was nicht stimmt. Es liegt also offensichtlich nicht daran, dass die deutsche Sprache keine Formulierungen zulässt, die geschlechtsneutral sind und man bei der männlichen Form die weibliche immer mitdenken müsse. Im Artikel selbst wird dann wieder auf "den Nachfolger" und "den Kandidaten" abgehoben, das Durchhaltevermögen ist noch nicht so doll.

Na ja. Ich bin vorsichtig guter Hoffnung. Die geschlechtergerechte Sprache ist ein Nischenthema, das weiß ich schon. Aber mit dem Vorrücken der Frauen in alle Sphären des Lebens fällt die Diskrepanz zwischen Formulierung und Wirklichkeit immer mehr auf.

Dienstag, 1. Juni 2010

Krümelmonster

Man sieht immer sofort, an welcher Stelle des Tisches ich gesessen habe, nachdem die Teller abgeräumt worden sind,

Alleine deshalb bin ich dankbar für Kantinen, in denen man ein großes Tablett unter seinem Teller platziert.

Samstag, 29. Mai 2010

Tick-Tack

Wenn man keine Uhr hat, in der Behörde arbeitet und aus ominösen Gründen jeden Tag wissen muss, wann es drei Minuten vor 15:00 Uhr ist, dann muss man lediglich Folgendes tun:

- man sichere sich ein Büro in der Nähe des Stempelapparates
- man lasse die Tür ein wenig geöffnet (nicht unbedingt nötig, erhöht aber die Sicherheit)
- man lausche dem Geräuschpegel
- wenn sich vermehrt Füße-Trappeln im Flur bemerkbar macht, ist dies als erster Hinweis zu sehen
-erschwerend hinzu kommt ggf. ein steigender Geräuschpegel, der von offensichtlich wartenden Menschen herrührt, die einen kleinen Plausch halten, um sich die Zeit zu vertreiben. Dann ist es wahrscheinlich zwei Minuten vor 15:00 Uhr.
-Wenn ein schneller Rhythmus von Klackern des Stempelgerätes anzeigt, dass etliche Menschen in schneller Folge zum Feierabend stempeln, dann, ja dann ist es leider zu spät: Dann ist es 15:00 Uhr. Punkt 15:00 Uhr.

Freitag, 28. Mai 2010

Lotterleben

Gespräch zwischen Frau (F) und Mann (M), kennen sich noch nicht lange, da geht vielleicht noch was.

F: Ich steh ja auf große Männer.
M (groß, recht zufrieden): Mhm.
F: Und ein bisschen verlottert dürfen sie sein.
M (nur ganz leicht verlottert): Verlottert?!?!
F: Ja. Du zum Beispiel bist mir fast ein bisschen zu gepflegt.
M (sehr zufrieden): Ach so.

Klappt immer, immer, immer. Wieso eigentlich?

Donnerstag, 27. Mai 2010

Ansprüche

Bikini-Suche. Grauenhafte Sache. Ich meine, ich bin schon recht sportlich und habe keine Gewichtsprobleme, trotzdem ein paar Problemzönchen, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte. Und schon die machen das Bikini-Kaufen im Laden zu einer echten Herausforderung. Meistens suche ich mir schnell eine Oberteil/Unterteil-Kombi aus, probiere sie mit geschlossenen Augen an, blinzele einmal kurz in den Spiegel, um zu sehen, ob alles sitzt und weiß dann, welche Größe gut ist. Danach probiere ich nicht mehr an. Dann lieber blind kaufen und danach umtauschen.

Und die Modelle! Ist es eigentlich Absicht, dass dieses Jahr alles so doof ist? Ich mag ja Bandeau-Oberteile, aber es scheint die nur noch mit Trägern in der Mitte zu geben. Das ist recht lästig, weil das Oberteil dann links und rechts immer rutscht und man am zuppeln ist. Bah. Ganz abgesehen davon, dass alles nur zum Binden ist. Bikinis bestehen nur noch aus Bänzeln, die herumbaumeln und nerven und immer so instabil aussehen, dass ich schon beim Anblick des Exemplares im Geschäft frustriert bin. Ich war sogar in Geschäften, die definitiv oberhalb meiner Preisklasse liegen, aber da gabs auch nix, was ich mag. Die Muster schwanken zwischen Blumen (bah) und Streifen (na ja) und Glitzer (huh). Aus Prinzip habe ich jetzt beim Discounter ein annehmbares Modell gekauft, um den Druck aus der Situation rauszunehmen. Aber die Suche nach dem Traumbikini geht weiter.

Dazu Mitbewohner: "Was willst Du denn genau?" Ich: "Ach, das ist schwer. Halt sportlich, aber auch ein bisschen sexy." Mitbewohner: "Ja, so was such ich auch bei Frauen..."

Montag, 24. Mai 2010

Lieben Sie Brahms?

Mit dem Alter wird man gesetzter, da kann schon mal nachmittags am Feiertag ins Kino gehen. Gedacht, getan, das Mitbewohnerchen eingepackt und mit einigen Menschen im Programmkino du jour den Film "Lieben Sie Brahms?" angesteuert. Zuvor saß man noch ein wenig im Cafe und unterhielt sich. Mit Frau K. habe ich Abi gemacht, ihr Freund war dabei und noch zwei Mitmenschen, die ein wenig älter als wir waren und sehr unterhaltsam, die Stimmung war gut.
Der Film selber war toll - aus 1961, mit IngridBergmann und einigen männlichen Nebendarstellern. Ingrid-Girl spielt eine 40jährige berufstätige Frau, die eher unfreiwilig in offener Beziehung lebt und sich dann in einen 25jährigen verguckt, der ihr verfallen ist. Sie nutzt die Gelegenheit, aus der Beziehung zu ihrem untreuen Lebensgefährten auszubrechen, wird mit dem Jungspund aber auch nicht recht glücklich. Der Casanova merkt nach einiger Zeit, was er an Ingrid hatte, kommt zurückgekrochen, sie nimmt ihn sofort wieder und heiratet ihn. Die schönste Szene ist die, als sie ihren Geliebten vor vollendete Tatsachen stellt, dieser verzweifelt fleht und sie ihm weinend hinterherruft: "Aber versteh doch! Ich bin alt!" Gelächter im Kino und der empörte Ausruf meines Sitznachbarns, wahrscheinlich noch im Saal nebenan zu hören: "Also hör mal! Du bist jünger als ich!"

Ein gebrochener Mann, der nach seinem Krückstock verlangte, taumelte danach aus dem Saal.

Das kommt davon, wenn man sich seinem Alter entsprechend verhält und Sonntags nachmittags Filmklassiker schaut.

Sonntag, 23. Mai 2010

Bild dir deine Meinung!

Was ich an der Zeitung mit den großen Buchstaben ganz amüsant finde, falls ich mal ein Exemplar in die Hand bekomme, ist die Rubrik "In/Out". Bei den ersten Malen war ich noch irritiert, weil da nur jemand aus der Redaktion Tageserlebnisse zu verarbeiten schien. Doch eines Tages fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Das soll so! Ich mach das jetzt auch mal. Ah, gar nicht so einfach, fällt mir auf.

IN:
- sich in neuen Pumps die Füße wund tanzen
- sich eine Biokiste bestellen und total interessante Gemüse zu sehr interessanten Gerichten verarbeiten
- auf dem Balkon in der Sonne sitzen und Eis essen
- sturmfrei in der WG zu haben

OUT:
- mit wunden Füßen den Nachtbus verpassen, weil man zu langsam zur Haltestelle gehumpelt ist
- interessante Gemüsegerichte mit Schinken und Soja-Sauce verhunzen. Geht GAR nicht.
- sich mit Eis den neuen Bikini vollzukleckern
- sturmfrei in der WG zu haben

Der Reiz dieses Formates ist bedingt... oder ich muss üben. Mal sehen. Chapeau, liebe Redaktion, ihr könnt es besser!

Donnerstag, 20. Mai 2010

Bäumchen wechsel Dich

Da mein Lieblingskletterpartner zur Zeit zum Surfen außer Landes weilt und ich in der neuen Stadt noch nicht so viele Menschen zum Klettern habe, nahm ich die online-Kletterpartnerbörse in Anspruch. Ich hatte schon gehört, dass der Rücklauf eher gering ist, also schrieb ich etwa zwanzig Menschen auf meinem Kletterniveau an, ziemlich genau die Hälfte weiblich, die andere Hälfte männlich. Es meldeten sich nur Männer (!) zurück, was mich schon mal etwas wunderte. Es ist ja nicht so, dass ich ein Foto eingestellt hätte oder dass es eine Single-Börse ist.

Jedenfalls ist es nun so, dass ich diese Woche dreimal zum Klettern verabredet bin, mit drei verschiedenen Männern. Den ersten kenne ich schon, mit ihm war ich jetzt bereits zweimal an der Wand. Der Gute ist ganz nett und klettert durchaus elegant. Alleine - er ist so schweigsam! Das macht mich wahnsinnig. Ich finde mich durchaus kommunikativ und sozial einigermaßen begabt, aber wenn gar nichts zurückkommt, fühle ich mich unwohl und beginne zu plappern und komische Geräusche zu machen, um eine Reaktion zu provozieren. Auf dem Nachhauseweg schäme ich mich dann etwas.

Deshalb lebe ich in skeptischer Spannung vor dem heutigen Treffen. Was da wohl für ein Mensch erscheint? Und ich suche nur einen KLETTER-Partner. Wie halten die armen Leute das aus, die sich online jemanden zum Knutschen suchen oder gar für eine Beziehung? Wenn man da auf nicht-kompatible Mitmenschen trifft, muss die Enttäuschung ja riesig sein! Ich weiß schon, warum ich die persönlichen Bekanntschaften bevorzuge.

Freunde von Freunden kann man alleine schon deshalb mehr trauen, weil man gemeinsame Freunde hat. Es leben die Netzwerke.

Mein Lesestoff


George R. R. Martin
Game of Thrones 4-Copy Boxed Set


Fred Vargas
Die Nacht des Zorns

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Neue Ansichten
Wie gesagt, das Bewerben geht wieder los. Mein Vertrag...
sakra - 4. Okt, 11:07
Krebsgang
Das Kind ist jetzt 8 Monate alt und wird mobiler. Sitzen...
sakra - 4. Okt, 10:29
Alle (2) Jahre wieder...
Das Bewerben geht wieder los. Meine Fraktion im Bundestag...
sakra - 30. Sep, 14:03
Bestandsaufnahme
Achtung, jetzt wird es hart und dreckig - das ist nichts...
sakra - 15. Sep, 16:30
Was haften blieb
Jedesmal, wenn ich Tagesschau mit Jens Riewa schaue,...
sakra - 29. Jul, 20:12

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5811 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Anfang
Arbeit
Arterhaltung
Filme
gelesen
Klettern
Leben
ohne Arbeit
tagesaktuell
Zwischenmenschliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren